Die Herstellung dieses Kräuterlikörs ist sehr aufwendig und dauert mehrere Wochen. Echter Honig wird in einem speziellen Vermählungsprozess mit dem Kräuterbrand der Distillerie Zgraggen erhitzt, abgekühlt und mehrfach filtriert. Daraus entsteht ein süsser und floraler Likör.
Die Distillerie Zgraggen
Das Familienunternehmen aus dem Kanton Schwyz besteht bereits seit über 70 Jahren und wird nun von den beiden Brüdern Zgraggen, welche schon als Kinder im Betrieb ihrer Eltern mit angepackt haben, in der zweiten Generation geführt.
Die feinen Spirituosen werden nach traditioneller Art im Kupferhafen gebrannt. Hierbei wird nur das Herzstück des Brandes, der sogenannte Mittellauf, weiterverarbeitet.
Dieses Verfahren das viel Können und Geduld voraussetzt zahlt sich aus: bereits sechsmal wurde die Distillerie Zgraggen zum Brenner des Jahres gekürt und mit ihren Produkten hat sie bereits über 100 Goldmedaillen gewonnen.