Zur alten Weinhandlung Hofer>Getränke>Spirituosen>Gin Troll
Produkte
Vorschlag
Gin Troll
Der Blumige
Im Juni 2022 haben die Arbeiten an der Strasse durch Trubschachen begonnen. Man wusste, dass die folgenden 2.5 Jahre nicht immer leicht sein würden. Die leuchtenden Tafeln mit der Aufschrift "Bitte Ausfahrt freihalten" haben seither das Dorf geschmückt, beachtet hat die Schmuckstücke ;) leider kaum jemand. Den Lärm beachtet man kaum noch, die langen Autokolonnen zum Feierabend haben für Feiertagsstimmung gesorgt, ohne an den Gotthard fahren zu müssen (okay, so schlimm war's auch wieder nicht). Abwechslungsweise entstanden vor den Häusern Parcours, bei denen man über Gräben springen und unter Maschinen hindurchkriechen konnte. Kurz, eine gelungene Sache.
Was man allerdings sagen muss, eine neue Strasse ist sicher eine gute Sache, worauf man sich freut. Darum hat man die Situation grösstenteils genommen, wie sie kam, ohne etwas zu sagen, solange alles fair und gut kommuniziert wurde.
Am 6. September 2024 geschah es dann - die letzte Ampel wurde abgeschaltet - was für eine Freude! Erst recht, als die Gemeinde offiziell auf Facebook kommuniziert hat, dass die Ampeln Geschichte ist und nur noch der Verkehrsdienst bei den Deckarbeiten zum Einsatz kommt. Die Freude war bei allen riesig.
Doch schon 5 Tage später fiel man von Wolke 7 in die Höhle des Trolls, weil plötzlich wieder eine Ampel dastand. Niemand sagt warum oder wie lange. Wir haben nachgefragt. Antwort: Das ist nicht unser Bock - man hat Leitungen(?!) nicht gefunden, darum müssen jetzt noch diverse Löcher gemacht werden.... Wer den "Bock" geschossen hat, wird man wohl nie erfahren. Tatsache ist, dass die eigentlich fast fertige Strasse jetzt wieder durchlöchert wird. So ganz ohne Vorankündigung und ohne Erklärung macht einen so etwas schon auch mal etwas hässig. Darum kam uns die Idee mit dem Troll, der doch auch einfach nur in Ruhe gelassen werden will unter seinem Stein... :)
Den Gin werden wir auch nach der Baustelle nicht mehr umbenennen, so haben wir doch noch etwas Lustiges, das uns an die gefühlt endlose Zeit erinnern wird.
Mit 100% Schweizer Ethanol
Das neue Schweizer Ethanol setzt mit seiner hohen Reinheit und Qualität neue Standards. Das CH11 wird bis zu einem Reinheitsgrad von 96.8% destilliert. Seine Reinheit und Neutralität werden dadurch maximiert, wodurch das Ethanol besser in der Lage ist, Essenzen, Aromen oder Kräuter aufzunehmen und zu potenzieren.
Das neue Schweizer Ethanol ist bezüglich Swissness absolut kompromisslos. Als Rohstoff wird ausnahmslos Schweizer Melasse verwendet, die aus der neben der Distillerie gelegenen Zuckerproduktion gewonnen wird. Die dafür verwendeten Rüben stammen zu 100% aus der Schweiz, grossmehrheitlich von den die Zuckerfabrik in Aarberg umgebenden Feldern.
Warum CH11 so nachhaltig ist:
-Das Produkt wird ausschliesslich aus nachwachsenden Rohstoffen produziert
-Es wird dabei exklusiv Melasse verwertet, ein Nebenprodukt aus der Zuckerproduktion, welches durch die Umwandlung in Ethanol wieder einer hochwertigen Nutzung zugeführt werden kann
-Die für die Destillation notwendige Energie kommt aus dem unmittelbar neben der Produktion stehenden Dampfwerk, das zu 100% mit Biomasse betrieben wird.
-Durch die lokale Produktion können enorm viele Transportwege eingespart werden
-Die lokale Produktion von Zucker in der Schweiz weist gegenüber der Produktion im Ausland bereits deutliche Vorteile betreffend der Ökobilanz auf, da der Anbau schonender und die Verarbeitung effizienter durchgeführt werden.
Zur alten Weinhandlung
Die alte Weinhandlung ist eine breit aufgestellte Spezialitätenhändlerin und auch als Generalimporteurin tätig. Nebst unseren Kunden bedienen wir auch die Gastronomie und den Detailhandel mit ausgewählen Produkten. Wir handeln mit qualitativ hochstehenden Nischenprodukten und beziehen diese wenn immer möglich direkt vom Produzenten, um die Rückverfolgbarkeit zu garantieren und die Geschichte und die Menschen hinter einem Produkt kennenzulernen.
Nur in ganz ausgewählten Einzelfällen stellen wir selbst in Kombination mit den Spezialitäten unseres Sortiments Eigenprodukte her - und dieses hier ist eines davon.
Nützliche Informationen
Herstellungsort | Trubschachen, Schweiz |
Andere Produkte der gleichen Kategorie
CHF 36.00
CHF 115.40
CHF 85.00
CHF 31.00
CHF 31.00
CHF 28.35
CHF 28.35
CHF 28.35
CHF 35.20
CHF 28.35