Zur alten Weinhandlung Hofer>Reis>Aare Riis Nana
Aare Riis Nana
Schweizer Reis für Sushi und Milchreis
Die Sorte 'Nana' stammt ursprünglich von der Insel Hokkaido in Japan. Da die klimatischen Bedingungen dort ähnlich sind wie bei uns, gedeiht diese Sorte auch nördlich der Alpen. Nach dem Kochen entfaltet sein rundes Korn ein feines Aroma mit einer gewissen Süsse. Die Textur ist leicht klebrig. Der gekochte Reis kann warm oder kalt gegessen werden.
Über Aare Riis
Innovationsfreude, Respekt vor der Natur und die Leidenschaft für die Produktion sind die Zutaten, die die Familie Guillod motiviert haben, mit dem Reisanbau zu beginnen. Sämtliche Arbeitsschritte werden durch den Familienbetrieb gemacht.
Seit 2023 wird Reis auf einer Fläche von 3 Hektar in Kappelen angebaut. Dank den Erfahrungen, die das Team seit 2019 mit dem Anbau von Reis im Vully (Riz du Vully) macht, möchten sie den Reisanbau im Seeland ausbauen. Ziel ist es, ein gesundes und nachhaltiges Getreide zu produzieren.
Die Reispflanzen werden ab April in Gewächshäusern gezogen. Wenn sie etwa 15 cm groß sind, werden sie direkt ins leicht geflutete Feld gepflanzt. Die Parzelle muss vorher eingeebnet werden, um eine gleichmässige Wasserhöhe zu gewährleisten. Wasser hat zwei wichtige Aufgaben im Reisanbau: Es speichert die Wärme am Tag und sorgt dafür, dass der Reis schneller wächst und hält ihn in kühlen Nächten warm. Es hilft, das Unkrautaufkommen in Schach zu halten. Es werden also keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Ausserdem entsteht durch die Überflutung des Reisfeldes ein Feuchtgebiet, das Lebensraum für bedrohte Vogel-, Amphibien- und Insektenarten bietet.
Alle Produktionsschritte werden auf dem eigenen Betrieb durchgeführt. Nach der Ernte muss der Reis getrocknet werden. Anschliessend wird er einen Monat lang ohne Sauerstoff gelagert, um Insekten zu entfernen. Danach wird er geschält, poliert, sortiert und verpackt.
Rezepte
320g Reis mit kaltem Wasser spülen und in 380ml Wasser zum Kochen bringen, dann Deckel auflegen und die Hitze für 15 Minuten auf das Minimum reduzieren.
Kochplatte ausschalten und 10 Minuten mit Deckel ruhen lassen.
Kalter Reis für Sushi und Poke Bowl (für 4 Personen):
Den Reis wie für Reisbeilage kochen.
Während der Reis kocht, Würze vorbereiten: 4 EL Reisessig (oder Apfelessig), 2 EL Zucker und 1 TL Salz in einem Topf mischen und erhitzen.
Den gekochten Reis in eine grosse Schüssel geben und die Würze vorsichtig einmischen.
Abkühlen lassen und Sushi oder Poke Bowl nach Rezept Ihrer Wahl zubereiten.
Milchreis (für 4 Personen):
250 g Reis in 1 Liter Milch geben.
1 TL Salz und 1 Vanilleschote hinzufügen.
Zum Kochen bringen und 25 Minuten lang bei geringer Hitze köcheln, regelmässig umrühren.
Wenn der Reis cremig, aber noch leicht bissfest ist, vom Herd nehmen.
2 EL Zucker, 30 g Butter, den Saft einer halben Zitrone und Schale, sowie Zimt- und Kardamonpulver hinzufügen
Nützliche Informationen
Herkunft | Kappelen BE |
Zutaten | Reis Nana |
Nährwerte pro 100g | kJ: 1470, kcal: 352, Fett: 1g, davon gesättigte Fettsäuren: 0g, Kohlenhydrate: 76g, Eiweiss: 8g, Salz: 0.01g |
Andere Produkte der gleichen Kategorie

Aare Riis Loto
Schweizer Halbvollkorn Reis, fest bleibend. Sorte 'Loto'. Geeinget für Risotto, Beilage, Reissalat,Gebratener Reis. Kochzeit: 15-20...
CHF 12.80

Aare Riis Nana
Schweizer Halbvollkorn Rundkornreis. Sorte 'Nana'. Geeignet für Sushi, Beilage, Milchreis, Poke Bowl. Kochzeit: 20-25 min. Angebaut...
CHF 15.00

Riso Carnaroli
Die aussergewöhnliche Kompaktheit der Körner, der hohe Amylosegehalt, das ausgezeichnete Gleichgewicht zwischen guter Flüssigkeitsaufnahme...
CHF 10.10